· Notfall? Wirklich? Der erste Eindruck: Priorisierung und Triage
· Erstversorgung von Notfallpatienten
· Alles im Griff! Wie ich mit aufgeregten Patientenbesitzern besser umgehen kann
· Der Traumapatient und ausgewählte chirurgische Notfälle
· Auf den Zahn gefühlt: die 3 häufigsten Notfälle in der Tierzahnheilkunde
· Augen auf! Notfälle in der Augensprechstunde erkennen
· Internistische Notfälle: Mehr als nur Durchfall – Symptome erkennen und richtig behandeln
· Notfall im OP – Wenn die Narkose Probleme macht. Wie reagiert die TFA richtig?
· Sinnvolle Notfalllabordiagnostik rettet Leben: Welche Parameter sollten wann bestimmt werden?
· „Staying alive“ – so läuft eine Reanimationsbehandlung ab
· Weiter geht die Intensivversorgung: Notfallpatienten auf der Station
· Laserschutzbeauftragter Medizin (PBM)
· Der lahmende Sporthund – ein ganz normaler orthopädischer Patient?
· Einführung Personal und Onboarding
· Recht und Sicherheit
· Physiotherapie beim Sporthund
· Hundesport – was gibt es denn alles?
· Bildgebung in der Orthopädie – mehr als nur Arthrose
· Der Kreuzbandriss beim Sporthund – Diagnostik, OP, Nachsorge
· Gewicht runter und warum Muskelmasse nichts bringt
· Cannabidiol in der Tiermedizin
· Röntgen in der Orthopädie – das sollten Sie beachten
· Gamechanger in der Wundbehandlung – Behandlung offener Wunden und Wundverschlusstechniken
· Kommunikation in der Praxis – richtig aufklären – Akzeptanz steigern
· Moderne Tierbestattung
· OP Assistenz – Anästhesieüberwachung
· Ernährungsmythen – von Wölfen, Getreide und Fleischanteil